Datenschutzinformation zum Gäste-WLAN gemäß § 15 KDG

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Katholisches Dekanat Böblingen
Ständiger Vertreter Dekan Anton Feil
Sindelfinger Straße 12
71032 Böblingen
Tel.: 07031/6607-10
E-Mail: kirchebb@drs.de

2. Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Stabsstelle Datenschutz
Bischöfliches Ordinariat
Eugen-Bolz-Platz 1
72108 Rottenburg am Neckar

Telefon: 07472 169 – 890
E-Mail: datenschutz(at)bo.drs.de


3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie das WLAN im Dekanatshaus D12 verwenden.
Es handelt sich dabei insbesondere um folgende Daten:

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, ist Ihre Einwilligung gemäß § 6 Abs. 1 lit. b) des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG). Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, indem die bei der Anmeldung benötigte Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen nicht erteilt wird. Dadurch ist eine zukünftige Nutzung des Gäste-WLAN ausgeschlossen.
Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird davon nicht berührt.

4. Dauer der Speicherung
Wir speichern die Verbindungsdaten anlasslos für bis zu 90 Tage nach Ende der Nutzung. Dies tun wir zum einen, um Störungen zu erkennen. Außerdem dient die Verarbeitung dazu, möglichen Missbrauch aufzudecken.
Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder höherrangige Interessen entgegenstehen, werden die aufgrund Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung für bestimmte Zwecke verarbeiteten Daten nach Widerruf der Einwilligung soweit möglich gelöscht.

5. Rechte der Betroffenen
Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen bestehen folgende Rechte:


Kontaktdaten der Datenschutzaufsicht:
Katholisches Datenschutzzentrum Frankfurt a. M.
Frau Ursula Becker-Rathmair
Roßmarkt 23
60311 Frankfurt am Main
Tel.: 069 589975510
E-Mail: info@kdsz-ffm.de